Der LSV 61 Tauscha lädt alle ein zum Sport am 17.-19. März
mit Yoga, Zumba, Tai Chi, Nordic Walking, Faszientraining, Rückenfit, Volleyball, Tischtennis und Badminton.
Mach's mit! Mach's nach! Mach's besser!
Freitag, 17.03.2023 | ||
19:30 Uhr | Vortrag: "Ernährung: Warum wir Vitamine und Mineralstoffe brauchen." Referentin: Dana Herrlich (Fitness-Fachwirtin, Autorin, Inhaberin „Herrlich Sports“) |
|
Samstag, 18.03.2023 | Alle 90 Minuten ein neues 60-minütiges Angebot in der LSV-Sporthalle | |
08:30 Uhr | Faszientraining** - Coach: Cornelia Loges | |
10:00 Uhr | Zumba - Coach: Maria Bewilogua | |
11.30 Uhr | Yoga* - Coach: Jaqueline Altmann | |
13:00 - 14:30 Uhr | Mittagspause - Suppenbar | |
14:30 Uhr | Nordic Walking - Coach: Cornelia Loges | |
16:00 Uhr | Rückenfit - Coach: Cornelia Loges | |
ab 17:30 Uhr | Badminton - LSV-Sportangebot | |
Sonntag, 19.03.2023 | Alle 90 Minuten ein neues 60-minütiges Angebot in der LSV-Sporthalle | |
08:30 Uhr | Tai Chi - Coach: Petra Hornig | |
10:00 Uhr | Tischtennis - LSV-Sportangebot | |
11:30 Uhr | Tai Chi - Coach: Petra Hornig | |
13:00 - 15:00 Uhr | Mittagspause | |
ab 15:00 Uhr | Volleyball - LSV-Sportangebot |
* Zu diesem Training bitte Yoga-Matte, Handtuch mitbringen.
** Zu diesem Training bitte Yoga-Matte, Faszienrolle, Handtuch mitbringen.
Bitte saubere Sportschuhe für die Halle mitbringen!
Sportgeräte zum Ausprobieren sind in begrenzter Zahl vorhanden.
Getränke und Imbissangebot: Wasser, Saftschorle, Kaffee, Obst, Joghurt, Riegel
Eintritt/Teilnahmegebühren:
Vortrag/ je Sportangebot (60 Minuten): 8 Euro
Wochenendticket (inklusive Vortrag): 20 Euro Vorverkauf
Wochenendticket (inklusive Vortrag): 22 Euro Tageskasse
Freier Eintritt für Schüler, Azubis und Studenten.
Vorverkauf ab 28.02.2023 dienstags von 19:45 Uhr - 20:15 Uhr - Sporthalle (Tauscha Anbau)
Rückfragen unter Tel.: 0177-3601536 wochentags 11:00 bis 12:00 Uhr
Das Sport-Event wird organisiert vom LSV 61 Tauscha. Die Sportangebote Tischtennis, Volleyball und Badminton gestalten die jeweiligen Abteilungen des Vereins. Alle Leute sind herzlich eingeladen, an diesem Wochenende vor Ort aktiv zu werden. Alle Angebote stehen allen Interessierten offen und richten sich ausdrücklich nicht nur an Mitglieder des Landsportvereins!
Unsere Coaches:
![]() |
Dana Herrlich konnte als Referentin für den Vortrag am Freitagabend gewonnen werden. Sie ist Fitness-Fachwirtin und Inhaberin der Firma „Herrlich Sports“. Die Themen Ernährung und Gesundheit liegen ihr nicht nur beruflich am Herzen. |
![]() |
Cornelia Loges wird als Referentin am Sonnabend drei Sportangebote gestalten. Jeweils eine Stunde Faszientraining, Nordic Walking und Rückenfit leitet die Physiotherapeutin und Dozentin. Das Training mit der Faszienrolle ist für alle interessant, die ihre Flexibilität, Bewegungsqualität und ihr Körpergefühl verbessern wollen. Ihr Rückenfit-Programm ist ein heißer Tipp für Vielsitzer und Kopfarbeiter. Cornelia Loges wird dabei einfache Übungen zeigen und erklären, wie man im Alltag den geplagten Rücken entlasten und für Wohlbefinden sorgen kann. |
![]() |
Maria Bewilogua bringt als zertifizierte Zumba-Trainerin flotte Rhythmen zum Auspowern mit. Für alle, die den Sport nicht kennen: Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. |
![]() |
Jaqueline Altmann wird eine Yoga-Stunde gestalten, die sowohl Anfänger als auch Könner anspricht. Körper und Geist werden dabei gefordert und gefördert, denn Yoga besteht aus mehr als nur Übungen zur Dehnung und Entspannung, um Stress abzubauen. |
![]() |
Petra Hornig kommt am Sonntag als zertifizierte Tai Chi-Lehrerin nach Tauscha-Anbau. Die gelernte Physiotherapeutin wird kurz in die asiatische Bewegungskunst einführen und danach einfache Übungen zum Mitmachen anleiten. Wertvolles Wissen: Tai Chi vereint in sich Elemente der Selbstverteidigung, Meditation und Bewegungstherapie. Es hilft Krankheiten zu heilen und Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Manchmal wird Tai Chi auch Schattenboxen genannt. |