LSV 61 Tauscha e.V.

Featured

Remis in Canitz

Am 06.04.2025 reiste unser LSV zum Auswärtsspiel nach Canitz. Selten reiste man hier mit Punkten im Gepäck zurück nach Tauscha. Jedoch hatte die Elf von Christian Schulze nach dem Punktgewinn im Derby gegen Lampertswalde letzten Sonntag heute keineswegs vor, die Punkte kampflos herzuschenken.
Endstand: (1:1)

Hinein ins Spiel - die Wiese war denkbar schlecht und lies von Beginn an kein kontrolliertes Kurzpassspiel zu. Einige Male war das auch von Spielern beider Mannschaften hörbar zu vernehmen.
"Hoch und weit“ war dem demnach das Mittel beider Mannschaften, die „zweiten Bälle“ sollten heute umso wichtiger sein.
Nach etwa 20 Minuten dann auch die erste Chance für Tauscha. Alex Voigt bringt einen Freistoß scharf und gefährlich aufs Tor, doch Nikolajenko im Kasten der Gastgeber parierte stark auf Kosten einer Ecke. Diese bringt nichts ein. Eine weitere Ecke sollte in der 27. Minuten dann aber doch zum Erfolg führen. Scharfe Ecke vom LSV, Canitz bekommt den Ball nicht geklärt und Paul Hoyer kommt zu Abschluss, welcher unhaltbar zum Eigentor abgefälscht wird. Tauscha nun in Führung.

Auch Canitz hatte in der ersten Hälfte ihrerseits gefährliche Aktionen. Die beste Möglichkeit hielt Veit Griebsch stark und der Ball wurde im Anschluss vom Abwehrverbund geklärt. Schiri Andreas Lange bittet somit zum Pausentee, Tauscha nahm das 1:0 mit in die Kabine.
Doch das sollte sich 6 Minuten nach Wiederanpfiff ändern. In der 51. Minute konnte Nico Steglich nach einer Ecke zum 1:1 ausgleichen. In der Folge ließen beide Mannschaften defensiv wenig zu und lauerten auf Fehler. Erst in den letzten 20 Minuten wurde das Spiel wieder offener und es boten sich auf beiden Seiten Gelegenheiten zum Siegtreffer. Allerdings fehlten die ganz klaren Chancen oder letztendlich auch die Konsequenz im Abschluss. Sicherlich hatte auch der Untergrund immer seine Finger mit im Spiel.

Eine Szene, die für Aufregung sorgte, gab es allerdings dann doch noch. Paul Hoyer netzt zum vermeintlichen 2:1 für Tauscha ein, allerdings hatte der Mann an der Linie etwas dagegen - Abseits. Wir werden es nicht auflösen können, es war definitiv sehr sehr knapp. Die Führung hat dann der eingewechselte Leon Müller in den Schlussminuten doch noch auf dem Fuß. Ein langer Ball kam auf unsere Nummer 7, dieser nahm das Zuspiel mit vollem Risiko volley - drüber.
Somit endete die Partie mit einer Punkteteilung. Der LSV nahm einen Punkt mit nach Hause und ist damit nicht unzufrieden, auch wenn zum Ende hin mit etwas Spielglück ein Sieg drin gewesen wäre.
Weiter geht es für beide Teams am Sonntag. Die SG Canitz gastiert in Barnitz, nach Tauscha kommt die SV Grün-Weiß Ebersbach.