LSV 61 Tauscha e.V.

Featured

Herbe Niederlage in Barnitz

Am Sonntagnachmittag den 4. Mai trafen sich in Barnitz zwei Teams zu einem spannungsgeladenen Duell. Beide Teams hatten nach ihren letzten Spielen etwas gutzumachen. Während der LSV 61 Tauscha jedoch aus einem kämpferischen 2:1-Erfolg in Zabeltitz Selbstvertrauen schöpfen konnte, wollte der LSV Barnitz 90 nach der 3:1-Niederlage gegen Ebersbach Wiedergutmachung leisten. Für beide Mannschaften stand also einiges auf dem Spiel - es ging um wichtige Punkte im Kampf um eine bessere Platzierung in der Kreisoberliga.
Endstand: (4:0)

Tauscha fand gut in die Partie und zeigte direkt zu Beginn eine strukturierte Spielweise. In den ersten Minuten konnte man zwei vielversprechende Angriffe verzeichnen, die jedoch noch ohne wirklichen Torabschluss blieben.

In der 4. Minute hatte Barnitz zunächst per Freistoß die erste Gelegenheit. Der Ball flog jedoch ungefährlich am linken Pfosten vorbei – ohne Abnehmer, ohne Gefahr.

Nur zwei Minuten später setzte Tauscha ein erstes klares Ausrufezeichen: Über die linke Seite kombinierten sich Lennard H., Tjark W. und Igor P. sehenswert nach vorne. Igor brachte eine Flanke in den Strafraum. Dort kam Alex V. nach dem Abpraller direkt aus kurzer Distanz zum Nachschuss, welcher leider in letzter Sekunde vom Barnitzer Abwehrspieler geblockt werden konnte – eine starke Szene, die das spielerische Potenzial der Gäste andeutete.

In der 15. Spielminute folgte die kalte Dusche für die Tauschaer als Barnitz in Führung ging. Nach einem umstrittenen Foulpfiff bekam die Heimmannschaft einen Freistoß aus zentraler Position zugesprochen. Der Ball wurde mit Gefühl ins linke obere Torwarteck getreten – Keeper Veit G. blieb chancenlos.

Trotz des Rückstands ließ sich Tauscha nicht entmutigen. Die Gäste zeigten weiterhin eine gefällige Spielanlage mit Ansätzen von ruhigem Aufbau und durchdachtem Passspiel. Barnitz hingegen blieb über weite Strecken nur über Standardsituationen gefährlich.

In der 23. Minute konnte sich Tauscha die erste Großchance erspielen. Nachdem Tjark W. sich am Strafraum durchsetzte und auf Lennard H. ablegen konnte kam dieser zum Schuss. Dessen Direktabnahme ging allerdings knapp über das Tor – der Ausgleich lag in der Luft.

kurz darauf wurde es auf der anderen Seite brenzlig. Nach einer Ecke kam ein Spieler der Gastgeber völlig unbedrängt im Fünfmeterraum zum Kopfball, setzte diesen jedoch glücklicherweise neben das Tor – ein Defensivfehler, der hätte bestraft werden können.

In der 33. Minute kam Tauscha zu einem Freistoß aus guter Position. Richard Z. trat den Ball aus halblinker Position in Richtung Tor, doch der Versuch ging über die Latte.

Nur zwei Minuten später erarbeitete sich Tauscha die vielleicht beste Chance der ersten Halbzeit: Nach einem schnellen Einwurf von Simon setzte sich John T. energisch durch und spielte einen sehenswerten Steckpass auf Tjark W.. Der Schuss des Stürmers wurde jedoch erneut von einem Barnitzer Verteidiger in höchster Not mit dem Fuß geblockt. Der anschließende Nachschuss prallte unglücklich an den Pfosten – Pech für die Gäste aus Tauscha.

Doch es kam anders. Statt des Ausgleichs folgte die nächste bittere Pille: In der 37. Minute nutzte Barnitz eine defensive Nachlässigkeit bei Tauscha aus: Ein einfach gespielter Angriff über die linke Seite endete mit einer Hereingabe, die erneut einen ungedeckten Spieler im Fünfmeterraum fand, welcher den ball mühelos einschieben und die Führung für die Gastgeber auf 2:0 ausbauen konnte.

Nur zwei Minuten später gabs die nächste Schocksituation für Tauscha: Schiedsrichter Zschäbitz zeigte auf den Elfmeterpunkt des Tauschaer Strafraums. Doch der Linienrichter griff ein und korrigierte die Entscheidung des Schiedsrichters, denn der Barnitzer Spieler sei für einen strafbaren Elfmeter zu leicht gefallen.

Nichtsdestotrotz musste Tauscha kurz vor dem Halbzeitpfiff dann doch noch den dritten Gegentreffer hinnehmen: Ein Ballverlust im Zentrum führte zu einem schnellen Gegenstoß über die rechte Seite. Der Konter landete schließlich beim Barnitzer Stürmer, welcher vor dem Tor eiskalt blieb und den Ball flach ins lange Eck einschob (42. Minute).

Mit einem 0:3-Rückstand zur Pause fiel das Ergebnis deutlich aus – gemessen am Spielverlauf fast zu hoch. Barnitz agierte wacher und konsequenter, während Tauscha trotz guter Szenen und klarer Spielstruktur vor dem Tor glücklos blieb.

In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel zunächst intensiv, wenn auch weniger temporeich. In der 53. Minute wurde Alex im Mittelfeld von Barnitz’ Nummer 7 gefoult – eine Gelbe Karte war die Folge.

Tauscha zeigte sich nach Wiederanpfiff bemüht, dem Spiel noch eine Wendung zu geben: In der 56. Minute erarbeiteten sich Simon L. und Tjark W. auf der rechten Seite eine gute Möglichkeit. Die Flanke fand Lennard H., dessen Kopfball jedoch knapp am Tor vorbeiging.

Kurz darauf musste der Barnitzer Kapitän verletzt ausgewechselt werden (58. Minute) – ein Einschnitt für die Gastgeber.

Tauscha reagierte auf den Spielverlauf in der 64. Minute mit einem Doppelwechsel: Fred B. kam für Clemens K. und Patrick F. ersetzte John T., um neue Impulse ins spiel zu bringen. Dennoch war es Barnitz, das sich in der 69. Spielminute ohne Gegendruck von Tauscha entlang der rechten Seitenlinie zuspielen konnte und letztendlich den Angriff nach einer Flanke erfolgreich vollendete. Die Flanke überflog den Tauschaer Verteidiger, weshalb ein Spieler der Gastgeber erneut unbedrängt gegen die Laufrichtung des Keepers gezielt ins Eck köpfen und auf 4:0 erhöhen konnte .

Ein dritter Wechsel bei Tauscha folgte in der 75. Minute: Vincent E.kam für Simon L. ins Spiel.

Tauscha blieb engagiert, kam aber zu keinen zwingenden Abschlüssen mehr. In der 77. Minute versuchte Fred B., einen gegnerischen Angriff taktisch über die linke Seite zu stoppen und ging energisch in den Zweikampf mit dem Barnitzer Gegenspieler, was zu einem vermeintlich gefährlichen Freistoß nahezu auf der Strafraumkante führte. Keeper Veit G. parierte stark zur Ecke, die folgenlos blieb.

In der Schlussphase konzentrierte sich Barnitz zunehmend aufs Verteidigen und zog mit mehreren taktischen Fouls das Spieltempo herunter. Zwischen der 66. und 87. Minute sahen gleich 4 Barnitzer Spieler die Gelbe Karte – ein klares Zeichen dafür, dass man den komfortablen Vorsprung mit allen Mitteln über die Zeit bringen wollte.

Nach 90 Minuten pfiff der Schiedsrichter ab – die Heimmannschaft LSV Barnitz 90 ging mit einem 4:0 Siegreich von Platz.

Das Ergebnis spiegelt nur bedingt den Spielverlauf wider. Tauscha zeigte über weite Strecken eine disziplinierte und spielerisch starke Leistung, scheiterte aber mehrfach knapp an der Barnitzer Abwehr oder dem Aluminium. Die Gastgeber nutzten hingegen individuelle Fehler und defensive Unachtsamkeiten der Gäste eiskalt aus. Trotz engagiertem Auftreten und ansehnlicher Kombinationen bleibt Tauscha an diesem Tag torlos.
Nun gilt es, die positiven Ansätze aus Barnitz mitzunehmen, die Köpfe oben zu behalten und im kommenden Heimspiel am 11.05. 15 uhr gegen die BSG Stahl Riesa mit neuer Entschlossenheit auf heimischem Rasen die nächsten Punkte anzuvisieren.