LSV 61 Tauscha e.V.

Featured

Lauf hält auch gegen den Tabellenführer an

Am 10. Spieltag stand das Auswärtsspiel beim bisherigen Tabellenführer, der SG Kreinitz auf dem Plan. Rückenwind sollten dabei die sechs vergangenen, in Folge gewonnen Spiele geben, zudem gab es in den letzten drei Jahre in Kreinitz immer was Zählbares.

Entsprechend temporeich begann die Partie, erste zaghafte Abschlüsse auf beiden Seiten noch ohne Wirkung, erster Aufreger in der siebten Spielminute, Youngster Tjark Welde nach schöner Kombination frei vorm Kreinitzer Schlussmann Roßmüller, sein Abschluss verfehlte den Kasten knapp. Tauscha hat zu Beginn der Partie mehr vom Spiel, viel geht über die agilen Außenverteidiger Lennard Huhle und Nick Hoffmann, welche die Bälle gut in die Spitze auf Igor Palamarchuk und Welde weiterleiten. Die Defensive beginnt bekanntlich vorn, Kapitän Klotzsch läuft unermüdlich die gegnerische Abwehrreihe an, sodass ein organisierter Spielaufbau des Tabellenführers de facto nicht stattfindet, Gefahr bringen nur Standards, Routinier Schurig trifft in der 22. Spielminute aus 20 m zentraler Position nur die Mauer.

Knapp zehn Minuten später der umjubelte Führungstreffer für unsere Farben, Flanke von rechter Position segelt durch den Strafraum, Palamarchuk saugt den Ball, dreht auf und schlenzt sehenswert ins lange Eck- 1:0. Tauscha bleibt dran, Torgefahr Kreinitz nur durch Standards. Mittelfeldmotor Paul Hoyer mit einem Abschluss in der 36.Minute, welcher gerade so zur Ecke geklärt werden kann. Bis zur Halbzeit passiert nichts nennenswertes mehr, nach der Pause ersetzt John Tamme den vorbelasteten Michael Klotzsch im Sturmzentrum.

Tauscha immer wieder gefährlich im Umschaltspiel, 57.Minute, Flanke von Hoffmann auf Welde, der überlegt zurückflankt, unser 3er völlig freistehend vorm Tor, sichtlich mit der Situation überfordert, vergibt kläglich, das muss das 2:0 sein…
Anschließender Doppelwechsel bei den Hausherren, Lars Kögler und Marvin George sollen für neuen Schwung sorgen.
In Folge wird Kreinitz stärker, Tauscha nun vornehmend auf die Defensive bedacht, steht kompakt und klärt meist schnörkellos aus der gefährlichen Zone. Für Entlastung soll ab der 72.Spielminute der erfahrene Patrick Feige sorgen, welcher für Igor neu in die Partie kommt. Das Spiel wird fahriger, Schiedsrichter Bauermann gibt in dieser Phase fünf gelbe Karten, Tauscha wirft alles rein und will die drei Punkte mit in die Heimat entführen.
In der 80. Minute darf Alexander Voigt, der sich im Zentrum aufgerieben hat, seinen wohlverdienten Feierabend antreten, für ihn neu in der Partie Hendrik Opitz, welcher sein zweites Spiel für die Männer überhaupt feiert.

Der Druck der Kreinitzer wird stärker, so passiert, was kommen musste, Eckball, Tauscha bekommt den Ball nicht konsequent geklärt, einen Schuss kann der bis dato fehlerfreie Keeper Willard Ziller nur prallen lassen, Marvin George steht goldrichtig und schweißt das Leder unter die Latte- 1:1.
Danach darf Abwehrchef Richard Ziesche durchatmen, Clemens Kunze soll in den letzten Minuten noch einmal für Stabilität sorgen.
Die Kreinitzer infolge mit zahlreichen Ecken, welche jedoch durch die neu formierte Abwehrreihe um Recken Leon Müller und Lucas Schütt allesamt geklärt werden können.
5 Minuten Nachspielzeit werden durch den Unparteiischen angezeigt, wir schreiben die 93.Minute, da setzt sich Opitz parallel zur Strafraumkante gut ab, sein Schuss verfehlt nur knapp den rechten Pfosten.
Zwei Minuten später Ektase auf der Tauschaer Bank, ein Klärungsversuch von Hoffmann entlang der Seitenlinie wird von John Tamme aufgenommen, er spielt seinen Gegenspieler aus, behält die Übersicht und legt dem heraneilenden Opitz mustergültig auf, der braucht nur den Fuß reinhalten und trifft zur erneuten Führung. Zweiter Einsatz, erstes Tor, so schön kann Fußball sein!

Eine letzte Ecke durch Kreinitz verfehlt den Kasten, dann ist Schluss, Tauscha gewinnt ein umkämpftes Spitzenspiel, alle Mannschaftsteile haben das Herz auf dem Platz gelassen und sind füreinander eingestanden. Lange Zeit zum Atmen bleibt nicht, am Mittwoch geht es im Pokal erneut nach Meißen, ehe am Sonntag ein erneutes Auswärtsspiel in Barnitz ansteht.

So kann es gut und gerne weitergehen- NUR DER LSV!

Events

Ball des Sports

Premiere
07.03.2026

Frühlingsfit 2026

Mach mit! Mach's nach! Mach's besser!
28.03.2026

Feriencamp 2026

TEAM Soccer Fußballcamp
5 - 16 Jahre
13.07. - 17.07.2025